Schulungsraum Oberhausen
Tageslichtprojektoren und Kreidetafeln sind Schnee von gestern!
Unser Schulungsraum in der Marina Oberhausen ist multimedial ausgestattet und verspricht ein entspanntes und stressfreies Lernen in maritimer Atmosphäre. Die Teilnehmer sitzen auf bequemen Stühlen und an stabilen Tischen in vernünftiger Größe. Im Sommer sorgt die Lüftungsanlage für eine angenehme kühle, während es im Winter ordentlich beheizt ist. Für das leibliche Wohl stehen Kaffee und Softdrinks als auch süßes und herzhaftes von unserer "Energie-Station" zu moderaten Preisen zur Verfügung.
Für die Ausbildung stehen Anker, Rettungswesten, Radarreflektoren, Knotenblöcke, und vieles mehr zur Verfügung, so dass die Kursinhalte plastisch und sehr anschaulich vermittelt werden können.
Bürozeiten:
Montag: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag - Freitag: 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Zum Aquarium 2 - 46047 Oberhausen. Tel.: (02 08) 88 48 35 - 13
Schulungsraum Gelsenkirchen
Auch unser Schulungsraum in Gelsenkirchen-Bismarck ist modern und multimedial ausgestattet. Treu unserer Philosophie verspricht auch er ein entspanntes und stressfreies Lernen in maritimer Atmosphäre, direkt am Hafenbecken der künftigen Stölting Marina Graf Bismarck. Bequeme Stühle und stabile Tische in angemessener Größe sind auch hier ein muss. Die im Gebäude integrierte Betonkühlanlage sorgt im Sommer für angenehme Temperaturen, während es im Winter selbstverständlich ordentlich beheizt ist. An der "Energie-Station" stehen Kaffee und Softdrinks sowie Süßigkeiten zu moderaten Preisen zur Verfügung.
Für die Ausbildung stehen Anker, Rettungswesten, Radarreflektoren, Knotenblöcke, und vieles mehr zur Verfügung, so dass die Kursinhalte plastisch und sehr anschaulich vermittelt werden können.
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Johannes - Rau - Allee 19, 45889 Gelsenkirchen. Tel.: (02 09) 70 29 29 - 57
Sie finden uns im Gebäude "Stölting Harbor", direkt über dem Eiscafé "La Luna". Sie erreichen uns über den Treppenaufgang an der Seite des Gebäudes.

Qualitätsmanagement
Qualitätsmangement
In Bezug auf Qualitätsmanagement- und Qualitätssicherung arbeiten wir stets aktuell.
Wir sind stolz darauf, dass uns der Deutsche Motoryachtverband e.V. die Prädikate "Anerkannte Ausbildungsstätte", sowie "QAW - Qualitätsausbildung im Wassersport" verliehen hat. Nur Wassersportschulen, die die geforderten Auflagen an Schulungsräume, Ausbildungsfahrzeuge und Personal erfüllen, erhalten diese Prädikate. An sie sind auch regelmäßige Überprüfungen durch die vergebende Institution gebunden.
Unsere Ausbilder besitzen die Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V., die nach einem kostenpflichtigen Seminar "Rhetorik, Didaktik und Methodik" erworben wird und regelmäßig wiederholt werden muss. Darüber hinaus sind alle unsere Ausbilder und Mitarbeiter der Verwaltung unsererseits freiwillig als Ersthelfer ausgebildet worden.


Von Anfang bis Ende: Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!
Das Team
Unser Team:
Swen Meier
- Inhaber
- Theorie- und Praxisausbildung, SBF Binnen & See
- Theorie- und Praxisausbildung, Fachkundenachweis
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportküstenschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportseeschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Funk UBI, SRC und LRC
- Praxistörns
- Praxistrainings Motor & Segeln
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.
- Prüfer im Deutschen Motoryachtverband e.V. für den SBF Binnen, SBF See, Funk UBI, SRC und LRC sowie den Fachkundenachweis Seenotsignalmittel
- Mitglied im Tutorenteam West des Deutschen Motoryachtverband e.V.
- Mitglied im Referat "Ausbildungsstätten" des Deutschen Motoryachtverband e.V.
- Lehrbuchautor: Sprechfunkzeugnis UBI, Funkbetriebszeugnis SRC, Funkbetriebszeugnis LRC, Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN), Sachkundenachweis (SKN), Logbuch, Meilenbuch, Übungsheft Navigation Sportküstenschifferschein, Übungsbogen SBF Binnen, Übungsbogen SBF See
Beate Pollmann
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Kundenbetreuung (Gelsenkirchen)
- Verwaltung
Diana Meier
- Verwaltung
- Kundenbetreuung (Oberhausen)
- Marketing
Wolfgang Reek
- Theorie- und Praxisausbildung, SBF Binnen & See
- Theorie- und Praxisausbildung, Fachkundenachweis
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportküstenschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Sportseeschifferschein
- Theorie- und Praxisausbildung, Funk UBI, SRC und LRC
- Praxistrainings Motor & Segeln
- Praxistörns
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.
Kai Biesen
- Theorie- und Praxisausbildung SBF See, Sportküstenschifferschein
- Praxistrainings
- Praxistörns
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.
Wolfgang Worm
- Theorie- und Praxisausbildung SBF Binnen,
- Theorie- und Praxisausbildung Fachkundenachweis
- Theorie- und Praxisausbildung Funk UBI & SRC
- Praxistrainings
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.
Frank Anschlag
- Theorie- und Praxisausbildung SBF Binnen & See
- Theorie- und Praxisausbildung Funk UBI & SRC
- Praxisausbildung Segeln
- Praxistrainings
- Ausbilderlizenz des Deutschen Motoryachtverband e.V.