Für verschiedene Kurse und Praxiszwecke haben wir eigene Bücher entwickelt, entworfen und in den Druck gegeben. Diese Bücher können Sie direkt in unseren Schulungsräumen erwerben, über unser Bestellformular oder via Amazon.de bestellen, als auch über jede gängige Buchhandlung. Die Lehrbücher werden auch in unseren Theroriekursen verwendet.
Dieses Buch bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sprechfunkzeugnis UBI vor. Dabei wird auf Wichtigkeiten geachtet und auf verschönerndes Beiwerk verzichtet. Kurz - knapp - prägnant!
Mit neuem Fragenkatalog, gültig ab 01. Oktober 2018.
Im Rahmen des Buches wird auf die Verwendung der Sprechfunkgeräte IC-M 323/423 eingegangen.
Mit 31 Abbildungen
Mit über 70 Sprechfunkübungen mit Lösungen
Mit Übungen zur Textaufnahme "Dikat"
Mit allen Prüfungsfragen zur Lernstandskontrolle
Mit 12 Übungsfragebögen zur Vollprüfung (Fragenkatalog Oktober 2018) sowie
Mit 12 Übungsfragebögen zur Ergänzungsprüfung (Fragenkatalog Oktober 2018).
Dieses Buch bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sprechfunkzeugnis SRC vor. Dabei wird auf Wichtigkeiten geachtet und auf verschönerndes Beiwerk verzichtet. Kurz - knapp - prägnant!
Im Rahmen des Buches wird auf die Verwendung des Sprechfunkgerätes IC-M 323/423 eingegangen.
Mit 66 Abbildungen
Mit 12 Musteraufgaben für DSC-Controller und Sprechfunk
Mit 58 Übungsaufgaben für den DSC-Controller und Sprechfunk
Mit 27 Seefunktexten für die Textaufnahme ("Diktat")
Befindet sich eine Grenz- und Kurzwellenfunkstelle bzw. eine Satellitenkommunikationsanlage (Inmarsat) an Bord eines Schiffes, so muss der Schiffsführer (Skipper) das Funkbetriebs-zeugnis LRC (Shorte Range Certificate) vorweisen können. Derartige Funkstellen sind eine sinnvolle Ergänzung der Bordtechnik und erleichtert die Kontaktaufnahme mit anderen Fahrzeugen, Schleusen und Küstenfunkstellen auf großen Distanzen ungemein. Auch in Not-, Dringlichkeits-, und Sicherheitsfällen kann über diese Systeme bei großen Entfernungen schnell und effektiv alarmiert werden.
Dieses Buch bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung zum Funkbetriebszeugnis LRC vor unter der Verwendung des prüfungsrelevanten “Sailor HC4500” Grenz- und Kurzwellengerätes sowie des Inmarsat-C-Terminals. Dabei wird auf Wichtigkeiten geachtet und auf verschönerndes Beiwerk verzichtet. Kurz - knapp - prägnant.
Mit 194 Abbildungen
Mit 15 Musteraufgaben für die Grenz- und Kurzwelle (Sailor HC4500)
Zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen (Motor) und/oder Segeln.
15 Übungs-Fragebogen zum Sportbootführerschein Binnen in praktischer Heftform. Jeder Fragebogen enthält die Basisfragen, den spezifischen Teil "Antriebsmaschine" (Motor) als auch den spezifischen Teil "Segeln". Die Fragenzusammenstellung entspricht der Original-Prüfung.
Zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein See.
15 Übungs-Fragebogen zum Sportbootführerschein See in praktischer Heftform. Jeder Fragebogen enthält die Basisfragen, als auch den spezifischen Teil "See" mit Musterlösungen am Ende jeden Fragenbogens. Die Fragenzusammenstellung entspricht der Zusammenstellung der Original-Prüfungsbögen. Darüber hinaus enthält das Set 15 Seekartenausschnitte im DIN-A-3-Format, ein Aufgabenheft mit den prüfungsrelevanten Navigationsaufgaben sowie 15 Lösungsschablonen mit Musterlösungen zum Abgleich der zeichnerischen Lösung.
1. Auflage, 2020 gebundenes Heft (Klebebindung), Format A4, 124 Seiten sowie Umschlagmappe mit Kartenaufgaben, Navigationsaufgaben und Lösungsblättern. ISBN: 978-3-00-0654725 Preis: 22,90
Seekartenaufgaben
Seekartenaufgaben zum Sportbootführerschein See
Zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Sportbootführerschein See.
Set aus 15 Seekartenausschnitten im DIN-A-3-Format, Aufgabenheft mit den prüfungsrelevanten Navigationsaufgaben sowie 15 Lösungsschablonen mit Musterlösungen zum Abgleich der zeichnerischen Lösung.
1. Auflage, 2020 Umschlagmappe mit Kartenaufgaben, Navigationsaufgaben und Lösungsblättern. Preis: 9,90 €
Fachkundenachweis (FKN)
Fachkundenachweis Seenotsignalmittel (FKN)
Der Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen wie den pyrotechnischen Seenotsignalen will gelernt sein. Auch Vercharterer verlangen zunehmend den Fachkundenachweis Seenotsignalmittel als Qualifikationsnachweis.
Dieses Buch bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung zum “Pyroschein” vor. Dabei wird auf Wichtigkeiten geachtet und auf verschönerndes Beiwerk verzichtet. Kurz - knapp - prägnant.
Mit Erläuterungen zur Handhabung der prüfungsrelevanten Signale
Seenotsignale der "älteren" und "neueren" Generation
Mit Fragenkatalog (DMYV) zur theoretischen Prüfung
Mit Lernstandskontrolle (Übungsfragen) zur Theorie
Mit 4 Fragebögen zu Übungszwecken
7. Auflage, 2019 gebundenes Buch (Klebebindung), Format A5, 40 Seiten ISBN: 978-3-00-054984-7 Preis: 12,90
Sachkundenachweis SKN
Sachkundenachweis (SKN)
Wer bestimmte pyrotechnische Seenotsignalmittel- bzw. eine Signalpistole Kaliber 4- erwerben möchte, benötigt den Sachkundenachweis. Der Umgang mit den explosionsgefährlichen Stoffen der pyrotechnischen Seenotsignalen will gelernt sein wie auch die rechtlichen Hintergründe, Rechte und Pflichten und der sichere Umgang mit der Signalpistole Kaliber 4.
Dieses Buch bereitet auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sachkundenachweis (SKN) vor. Dabei wird auf Wichtigkeiten geachtet und auf verschönerndes Beiwerk verzichtet. Kurz - knapp - prägnant.
Mit Erläuterungen zur Handhabung der prüfungsrelevanten Signale Seenotsignale der "älteren" und "neueren" Generation Mit Fragenkatalog (DMYV) zur theoretischen Prüfung
Insbesondere in der Auslandsfahrt ist der Skipper verpflichtet, Logbuch über die Fahrt und besondere Ereignisse an Bord zu führen. Dieses Logbuch besticht durch eine klare Struktur in Tabellenform. In nur einer Zeile lassen sich eine Vielzahl von Informationen abbilden: Uhrzeit, Wetterbeobachtung, Wind, Seegang, Kurse und Kursumwandlung, zurück gelegte Seemeilen, Geschwindigkeit, Segelführung und besondere Ereignisse. Am Seitenende findet sich Platz für einen kompletten Wetterbericht, Zusammenfassung der gelaufenen Seemeilen und für die Dokumentation von z. B. Motor- und Bilgenkontrolle.
Mit diesem Logbuch im DIN A 4 - Querformat lassen sich 78 Törntage abbilden. Am Ende des Buches findet sich eine kleine Formelsammlung für die Navigation, Wind- und Seegangsskala sowie die wichtigsten Wettersymbole.
Auf jeder Seite des Meilenbuchs findet sich ausreichend Platz für Daten zur Yacht, Skipper und Crew, Funktionen an Bord, Start und Ende des Törns, die Route und selbstverständlich die zurück gelegten Seemeilen und Unterschriften. Unser Meilenbuch bietet Platz für fast 40 Törns.
1. Auflage 2017 Gebunden (Klebebindung), Format 12,5 x 19cm Preis: 9,95 €
Funklogbuch
Funklogbuch Binnenfunk
Im Binnenbereich sind Sportboote verpflichtet, wichtige Funksprüche in einem Funklogbuch festzuhalten. Unser Funklogbuch bietet auf 40 Seiten Platz für 80 Meldungen. Der Formularartige Aufbau mit entsprechenden Platzhaltern unterstützt bei einer schnellen Aufnahme der Meldung.
1. Auflage 2018 Gebunden (Klebebindung), Format 12,5 x 19cm Preis: 9,95 €
Navigation SKS
Unser Übungsheft zum Sportküstenschifferschein (SKS) bietet eine Vielzahl von Übungen und Aufgaben rund um das Thema "Navigation" und unterstützt Sie bei Ihrer Prüfungsvorbereitung.
Vom Einzeichnen und Entnehmen von Kursen und Positionen über Gezeitenaufgaben, Stromdreicke, Radarseitenpeilung, Strömung, Tiefen und Abstand eines Feuers in der Kimm. Alle prüfungsrelevanten (navigatorischen) Aufgaben werden behandelt.
143 Übungsaufgaben
3 Kartenaufgaben auf Prüfungsniveau
Mit Lösungen zu allen Aufgaben
Zur Lösung der Aufgaben ist das Begleitheft SKS, die Seekarte D49, die Kartenlegende "Karte 1/INT-1" sowie Navigationsbesteck erforderlich.
1. Auflage 2018 Gebunden (Klebebindung), Format DIN A 4, 88 Seiten ISBN: 978-3-00-059346-8 Preis: 14,90 €
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.