Sportbootführerschein Binnen
Der Sportbootführerschein Binnen bietet Jugendlichen und Erwachsenen den Einstieg in den Wassersport auf Binnengewässern, d. h. auf Flüssen, Seen und Kanälen.
Er ist amtlich vorgeschrieben, wenn Sie ein Sportboot ("Motorboot") oder motorisiertes Wassersportgerät (Jetski, Jetbike) mit mehr als 15 PS Leistung (=11,03kW) auf den Binnenschifffahrtsstraßen wie z. B. Mosel, Rhein-Herne-Kanal oder Dortmund-Ems-Kanal führen möchten. Die maximale Bootslänge ist begrenzt auf 20m. Auf dem Rhein ist der Führerschein bereits ab 5 PS ( = 3,68 kW) Pflicht und hier liegt die maximale Länge bei 15m Bootslänge.
Der Sportbootführerschein Binnen berechtigt nicht zum Führen von Fahrzeugen auf Seeschifffahrtsstraßen, d. h. er findet keine Gültigkeit auf dem Meer bzw. Küstenbereichen.
Zum Führen von reinen Segelbooten oder Segeljollen (ohne Motor bzw. mit Motor unter 15 bzw. 5 PS) ist kein Führerschein amtlich vorgeschrieben. Zum Segeln muss der Schiffsführer ("Skipper") körperlich, geistig und fachlich geeignet sein. Möchte man jedoch eine Jolle oder ein Segelboot mieten (chartern) so verlangt der Vercharterer in der Regel einen Segelschein, d. h. in diesem Fall den Sportbootführerschein Binnen, als Qualifikationsnachweis.
Der Sportbootführerschein Binnen ist international anerkannt, findet aber beispielsweise keine Anwendung auf dem Ijsselmeer, der Ooster- und Westerschelde, dem Dollart und der Waddenzee. Diese Bereiche zählen bereits zu den Seegebieten.
Wir sind für Sie da: Dinslaken (0 20 64) 4 65 18 - 51 Oberhausen: (02 08) 88 48 35 - 13 Gelsenkirchen: (02 09) 70 29 29 - 57 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Kursanmeldung
Voraussetzungen
Um an einer Prüfung zum Binnenschein teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen bzw. folgende Unterlagen einreichen:
- Mindestalter 16 Jahre zum Zeitpunkt der Prüfung
- Antrag auf Zulassung zur Prüfung
- Ärztliches Attest über Seh- und Hörvermögen auf besonderem Vordruck, nicht älter als ein Jahr
- Eine Kopie des KFZ-Führerscheins (alternativ: polizeiliches Führungszeugnis, Belegart O)
- Ein Passbild (kein biometrisches, jedoch Halbprofil ohne Kopfbedeckung, neutraler Hintergrund, nicht älter als sechs Monate)
Ausstellung Sportbootführerscheine
Die Sportbootführerscheine Binnen bzw. See im praktischen und wasserfesten Scheckkartenformat, die seit dem 01. Januar 2018 ausgegeben werden.
Die Prüfung:
Theorie
Im theoretischen Teil müssen Fragen im SingleChoice-Verfahren beantwortet werden. Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten, von denen immer nur eine die richtige ist.
Für Inhaber eines Sportbootführerschein See entfallen im Theoriebogen zum Sportbootführerschein Binnen die Basisfragen, d. h. es müssen 7 Fragen weniger beantwortet werden, sowie die komplette praktische Prüfung.
- Binnen, nur Motor: 30 Fragen in max. 45 Minuten
- Binnen, nur Segeln: 25 Fragen in max. 35 Minuten
- Binnen, Motor & Segeln: 37 Fragen in max. 60 Minuten
- Binnen, Motor, für Inhaber des Sportbootführerschein See: 23 Fragen in max. 35 Minuten.
Die nächsten Prüfungstermine finden Sie in unserem Kalender.
Wir sind für Sie da: Dinslaken (0 20 64) 4 65 18 - 51 Oberhausen: (02 08) 88 48 35 - 13 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zur Kursanmeldung
Preisübersicht:
SBF Binnen (Motor)
Theoriekurs SBF Binnen (Motor) 145,- €
Prüfung ca. 100,- €
Fahrstunde Motorboot (2x 60 Minuten): 2x 70,-
Lehrbuch 25,- €
Gesamt: 410,- €
Unsere Gesamtpreisliste können Sie hier downloaden.
Wie verteilen sich die Kosten?
Nach Ihrer Anmeldung zum Kurs erhalten Sie von die Rechnung über den gebuchten Kurs. Lehrmaterial berechnen wir erst, wenn Sie dieses ausgehändigt bekommen. Die Fahrstunden berechnen wir Ihnen erst nach der Buchung durch Sie. Die Prüfungsgebühren müssen dem Prüfungsausschuss spätestens 14 Tage vor Prüfungstermin vorliegen. Insofern teilen sich die Gesamtkosten auf und kommen nicht in kompletter Höhe sofort auf sie zu.
Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Allgemeine Kursbedingungen | Allgemeine Törnbedingungen